Infopoint Billebogen: Robin Krämer, Dr. Lukas Gilliard, Moritz Ballhausen und Juliane Hesse (v.l.n.r.)

Neuer Infopoint zu Stadtentwicklung in Rothenburgsort

02.04.2025

Zur Entwicklung des Stadtteils Rothenburgsort können sich Interessierte künftig direkt vor Ort informieren und ins Gespräch kommen: Die Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (BBEG) eröffnet in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte zunächst für mindestens sechs Monate einen Infopoint am zentralen Rothenburgsorter Marktplatz. Gleichzeitig bietet dort auch das bezirkliche Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Sprechstunden zu Fragen rund um aktuelle Bauprojekte, Bebauungsplanverfahren und konkrete Projekte der Stadtteilentwicklung in Rothenburgsort an. Das Pilotprojekt ist ab 03.04. 2025 immer donnerstags nachmittags geöffnet.

PDF-Download

Neue Brücke zwischen HafenCity und Rothenburgsort: Start für zweite Bauphase

05.02.2025

Die erste direkte Fuß- und Radwegeverbindung rückt die Stadtteile Rothenburgsort und HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte näher zusammen. Jetzt werden die Widerlager für die neue Brücke zwischen den Elbbrücken mit dem gleichnamigen ÖPNV-Knotenpunkt und dem Elbpark Entenwerder gebaut. Bauherrin ist die städtische Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG im Auftrag der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende. Aktuell trennt der Oberhafenkanal die HafenCity und Rothenburgsort.

PDF-Download

Billebecken: Gemeinsame Perspektive für Standortentwicklung und Wassersport

09.07.2024

Das Billebecken in Hamburg-Rothenburgsort wird künftig Standorte für Forschung, Entwicklung und Produktion mit Freizeitsport und öffentlichen grünen Freiräumen am Wasser vereinen. Dazu trägt eine Übereinkunft der Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (BBEG) mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte und der Rudervereinigung Bille von 1896 e.V. (RV Bille), die am 09.07.geschlossen wurde, entscheidend bei.

PDF-Download

Prof. Jürgen Bruns-Berentelg (Mitte), HafenCity Hamburg GmbH, erläutert Bauvorhaben

Zukunftsaufgaben der Stadtentwicklung

15.01.2020

Für Hamburgs Zukunftsprojekte, die von der HafenCity Hamburg GmbH entwickelt und koordiniert werden, wird 2020 ein besonders spannendes Jahr: Die HafenCity wächst mit einer Vielzahl von Bauvorhaben bis an die neue U- und S-Bahn-Station Elbbrücken heran. Für die Neugestaltung des inneren Stadteingangs an den Elbbrücken münden die Ideen des Testplanungsverfahrens in ein städtebauliches Rahmenkonzept.

PDF-Download